Zeichnen lernen mit der Zifferblatt-Technik
Du wirst dich jetzt wundern, weil ich über das Zeichnen lernen schreibe, da es doch ein Blog für expressive Aquarellmalerei ist. Aber damit auch ein expressiv und frei gemaltes Bild gelingt, braucht es oft eine gewisse Glaubwürdigkeit. Wissen über das Zeichnen hilft dabei. Diese muss nicht realistisch exakt sein und auch nicht sehr detailliert. Aber wir alle haben eine natürliche Wahrnehmung von Formen und Objekten in einem Raum z.B. damit eine Figur fest steht und nicht den Eindruck macht umzufallen oder zu fliegen. Oder ein Weg, der in ein Gemälde führt und perspektivisch nicht richtig gezeichnet wird und damit Größen und Proportionen in etwa stimmen.
Du musst schauen wohin die Linien deine Motives laufen
Vor vielen Jahren als ich das Zeichnen anfing, empfand ich es auch sehr schwierig Objekte in korrekter Weise darzustellen. Wobei ich, wie die meisten wahrscheinlich auch, anfangs versucht habe alles sehr realistisch wiederzugeben. Weil ich ein sehr ehrgeiziger Mensch bin, habe ich mich sehr angestrengt und besuchte diverse Kurse um meine Bleistiftskizzen zu verbessern. Eine Lehrerin aus einem dieser Kurse sagte dann zu mir: “Du musst schauen, wohin die Linien deines Motives laufen”. Dieser Satz hat mich damals enorm weitergebracht, denn plötzlich habe ich meine Motive ganz anders wahrgenommen. Gleich am nächsten Tag habe ich einen Blumenstrauß gekauft und ihn nicht in eine Vase gestellt, sondern auf den Tisch gelegt. Bei diesem ungewöhnlichen Motiv war ich gezwungen die Linienverläufe der Blütenstile und Formen der liegenden Blütenköpfe zu analysieren. Auf diese Art und Weise habe ich die Winkel der Linienverläufe erkannt und sie auch glaubwürdig aufs Papier gebracht.
Eine Zeichentechnik die dich weiterbringen wird
Viele Hobbykünstler kämpfen mit dem Zeichnen und wollen es am besten umgehen. Es ging mir auch oft so, dass ich am liebsten mit Aquarellfarbe einfach darauf losgemalt hätte und auf die Zeichnung verzichten wollte. Aber aus Erfahrung weiß ich, das eine gute Grundlage für ein Bild die Zeichnung sein kann.
Hier zeige ich dir diese Zeichentechnik bei der du die Linienverläufe sehen lernen wirst. Sie wird auch dich beeinflussen und weiterbringen da bin ich mir ganz sicher.
Mit dieser Technik kannst du deine Zeichnungen stark verbessern und Zeichnungsfehler beheben. Du lernst das Sehen wohin und in welchen Winkeln die Linien deines Motives verlaufen und das Zeichnen wird dir leichter fallen. Wenn du diese Strategie der Linien begriffen hast, wirst du die Hilfsmittel vom Anfang bald nicht mehr benötigen, denn es geht dir in Fleisch und Blut über. Dabei brauchst du irgendwann überhaupt keine Vorzeichnung mehr und du kannst sofort mit dem Pinsel die Farbe auftragen und malen. Das ist dann in der expressiven Aquarellmalerei die Königsdisziplin.
Die Zifferblatt – Technik
Die Zifferblatt-Technik, das ist mein persönlicher Name für dieses Zeichensystem. Wenn jemand einen besseren Namen dafür kennt, kann er mir Bescheid geben.
Das Zifferblatt mit den Uhrzeiten im 12 er System. (Nicht 24 Stunden System)
Wenn du in ein Motiv eine vertikale Linie und eine horizontale Linie als Achse zeichnest, schafft dies sofort Orientierung. Du erkennst wie die Richtungswinkel laufen.
Hier habe ich ein Beispielbild von einer Frau in einem gelben Kleid als Beispiel-Vorlage genommen um dir zu veranschaulichen wie es geht. Selbstverständlich kannst du jedes Motiv wie Gesichter, Häuser oder Landschaften usw. mit dieser Technik zeichnen. Es geht ja nur um das Erkennen wohin die Linien laufen.
Durch das Zifferblatt betrachtet, wird nun jede Linie oder Kontur als vertikal oder horizontal oder in einer von zwei diagonalen Richtungen geneigt definiert.
1. Bild
Im ersten Demobild ( siehe oben) soll der Richtungswinkel des Oberarmes von dem Ellenbogen zur Schulter herausgefunden werden (Siehe grüne Linie). Die untere rote horizontale Linie ( im Zifferblatt die Linie 9Uhr bis 3Uhr ) bildet mit der vertikalen Linie ( im Zifferblatt die Linie 12Uhr bis 3Uhr ) eine Achse. Die grüne Linie vom Ellenbogen zur Schulter definiert einen sehr spitzen Winkel zu unserer horizontalen Linie. Im Zifferblatt würde das der Richtungslinie 11 Uhr entsprechen. Prüfe das oben im Bild vom Zifferblatt.
2. Bild
Im zweiten und mittleren Demobild soll die Richtungslinie des Oberschenkels herausgefunden werden. Die horizontale und vertikale Achse mit den roten Linien bilden wieder die Achse. Die grüne Line des Oberschenkels zeigt wieder die Richtunglinie des Oberschenkels. Die grüne Linie zeigt auf 10 Uhr.
3. Bild
Im letzen Beispiel soll der Richtungswinkel des Schienbeines herausgefunden werden. Der Richtungswinkel des Schienbeins ist fast auf 1 Uhr. Hast du das verstanden, kannst du so weiterarbeiten und alle Richtungslinien deines Motives analysieren und prüfen wohin sie laufen. Das Zifferblatt wird dich dabei unterstützen. Dieses System kannst du auf sämtliche Motive anwenden. Z.B. auf eine menschliche Figur, auf ein Gesicht oder eine Landschaft usw.
Damit deine Zeichnungen locker und frei aussehen, zeichne nicht nur einfache Striche, sondern taste dich mit leichten Strichen an die gewünschte Position. Am besten setze den Bleistift dabei nicht ab. Schöne Expressive Zeichnungen kannst du sehr gut mit Aquarellfarbe colorieren.
Bei Facebook habe ich den Zeichner und Künstler “Papier Zoran” entdeckt. Er stellt dort seine sensationellen colorierten Zeichnungen aus. Er arbeitet seine Figuren expressiv aber doch glaubwürdig. Weil es nur ein privater Facebook-Account ist sind auch Posts von Pizzen und Urlaub dabei aber er ist einverstanden das ich seine Seite hier in meinem Beitrag verlinke. Meiner Meinung nach sehr sehenswert.
Hier ist der Link http://bit.ly/papierzoran Er freut sich bestimmt über ein paar Likes. ☺
Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Zeichnen üben.
Deine Angela
PS: In meiner “Freien Malbibliothek” findest du Ideen, Inspiration und Anleitungsvideos für die expressive Aquarellmalerei.
Werde ich unbedingt probieren
Beeindruckend! Ich werde es ausprobieren.
Liebe Gisela, danke für Deine Nachricht. Ich freue mich sehr, wenn Dich mein Tipp weiterbringt. Viele Grüße Angela